
MS • RÜTLI • 1927
Als Hermitage-Schiff der liebling der Stadt-Luzerner Bevölkerung!
Anhand der Pläne von MS Reuss baut die Firma Gebrüder Sachsenberg in Rosslau an der EIbe die Schale für ein Schwesterschiff. Die Aufbauten dazu erstellt die DGV-Werft in Luzern. Mit dem Motorschiff Rütli ist ein vielfältig verwendbares, kleines Motorschiff entstanden, das heute im Sommer in der Luzerner Seebucht auf dem Rundkurs Bahnhofquai-Tribschen-Hermitage anzutreffen ist.
Name: | MS Rütli |
Typ: | Eindeck-Salon-Motorschiff mit Kabinenaufbau |
Hersteller: | Gebrüder Sachsenberg AG, Rosslau an der Elbe - Deutschland |
Betriebsaufnahme: | 13. Mai 1929 |
Umbauten: | 1988 |
Maschine: | 1 MAN-Viertakt-Dieselmotor, Typ D2866 E, Leistung 80,9 kW (110 PS) auf einen Festpropeller, max. Geschwindigkeit 21 km/h |
Masse: | Länge über alles 22,4 m, Breite über alles 4,9 m |
Verdrängung: | leer ca. 31 m3 (31 t) |
Tragkraft: | 140 Personen, Besatzung 2 Personen |
Die Beschreibung und die technische Daten des Schiffes sind aus Büchern und der Webseite der SGV entnommen. Alle Angaben sind ohne Gewähr! |
© Copyright by Robert Bayard 17.05.2022