
MS • TITLIS • 1951
Dreimal Umgebaut; vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan!
Obwohl das Schiff für den strengen Wintereinsatz konzipiert wird, setzt man es ganzjährig im Kursdienst ein. Seit seiner Inbetriebnahme vor 50 Jahren wird das Schiff dreimal umgebaut, der grösste Umbau erfolgte 2000/2001. Geblieben der alten «Titlis» ist nur noch die Schale. Die neuen Aufbauten erinnern nicht mehr an frühere Zeiten. Als einziges Zweideck-Schiff der SGV besitzt das Schiff auf dem Oberdeck keinen Salon, sondern nur einen Aufenthaltsraum sowie schöne und windgeschützte Freideckplätze.
Name: | MS Titlis |
Typ: | Zweideck-Salon-Motorschiff |
Hersteller: | Werft SGV, Luzern |
Betriebsaufnahme: | 12. Dezember 1951 |
Umbauten: | 1962 / 1975 / 2001 |
Maschine: | 2 MAN-Viertakt-Dieselmotoren, Typ D2866 LXE, Leistung 368 kW (500 PS) auf zwei Festpropeller, max. Geschwindigkeit 29 km/h |
Masse: | Länge über alles 43,15 m, Breite über alles 8,25 m |
Verdrängung: | leer ca. 113,4 m3 (114 t) |
Tragkraft: | 300 Personen, Besatzung 2 Personen |
Die Beschreibung und die technische Daten des Schiffes sind aus Büchern und der Webseite der SGV entnommen. Alle Angaben sind ohne Gewähr! |
© Copyright by Robert Bayard 17.05.2022