MS Reuss · 1929 - 2013 danach im privaten Besitz
MS «Reuss»
Das älteste Motorschiff der Flotte und beliebt für kleine Gruppenreisen!
2013 wurde die Reuss ausser Betrieb gesetzt und von der SGV verkauft.
Mit dem Motorschiff Reuss zog Ende der Zwanzigeljahre des vergangenen Jahrhunderts bei der damaligen DGV eine neue Zeit ein.
Das kleine Schiff mit einer Kajüte ausgestattet, hat sich im ganzjährigen Kursdienst gut bewährt. Mit der Inbetriebnahme der drei Panoramaschiffe Weggis, Brunnen und Flüelen sind die Fahrleistungen zurückgegangen.
Die «Reuss» wird noch im Lokalverkehr Brunnen-Rütli-Treib, der Luzerner Seebucht und für kleinere Extrafahrten eingesezt.
Name: | MS Reuss |
Typ: | Eindeck-Motorschiff mit Kajüte und Kabinenaufbau |
Hersteller: | Gebrüder Sachsenberg AG, Rosslau an der Elbe - Deutschland |
Betriebsaufnahme: | 20. April 1926 |
Umbauten: | 1992 |
Maschine: | 1 MAN-Viertakt-Dieselmotor, Typ D2866, Leistung 176 kW (240 PS) auf einen Festpropeller, max. Geschwindigkeit 21 km/h |
Masse: | Länge über alles 22,5 m, Breite über alles 4,9 m |
Verdrängung: | leer ca. 29 m3 (29 t) |
Tragkraft: | 135 Personen |
Die Beschreibung und die technische Daten des Schiffes sind aus Büchern und der Webseite der SGV entnommen. Alle Angaben sind ohne Gewähr! |