Elektrotechnik Grundlagen, Elektroberufe im 1. Lehrjahr
Leistungx Ohmsches Gesetzx Xxxxx
Das Ohmsche Gesetz
Das Ohmsche Gesetz besagt, dass die Stärke des durch einen Widerstand fliessenden elektrischen Stroms direkt proportional zur angelegten elektrischen Spannung ist.

Wenn an einen Widerstand R eine Spannung U angelegt wird, fliesst ein elektrischer Strom I.
Wird die Spannung erhöht, fliesst mehr Strom, wird die Spannung verringert, fliesst weniger Strom!
Wird der Widerstand erhöht, fliesst weniger Strom, wird der Widerstand verringert, fliesst mehr Strom!
Das Thema wird in den nächsten Wochen laufend weiter bearbeitet!November 2025 / RBa
⚽ Quellennachweis
Einzelne Aufgaben wurden aus dem Buch «Rechnen Elektroberufe» entnommen. Das Buch ist sehr empfehlenswert und kann in Buchhandlungen erworben werden. Fachrechnen für Elektroberufe wird an vielen Berufsfachschulen für das Fachrechnen angewendet.Rechnen Elektroberufe
Hrch. Brandenberger, Walter Enderli, Ernst Scherrer, Rudolf Spinnler • Vebra Verlag, 8630 Rüti (Schweiz)
ISBN 3-7293-0006-7 (7. Auflage)
Hrch. Brandenberger, Walter Enderli, Ernst Scherrer, Rudolf Spinnler • Vebra Verlag, 8630 Rüti (Schweiz)
ISBN 3-7293-0006-7 (7. Auflage)
⚽ Empfehlung
Für die Lösung von Elektrotechnikaufgaben empfehle ich das Buch «Formeln und Tabellen Elektroberufe».Das Buch ist sehr empfehlenswert und kann in Buchhandlungen erworben werden. Das Formelbuch wird an vielen Berufsfachschulen für das Fachrechnen angewendet.
Formeln und Tabellen Elektroberufe
Hrch. Brandenberger • Vebra Verlag, 8630 Rüti (Schweiz)
